Wenn wir ein “Fass aufmachen” hat das wohl nicht viel mit einem guten Wein zu tun. Die Redewendung “Ein Fass aufmachen” hat ihren Ursprung in der englischen Sprechweise “To make a fuss of somebody/something”. Das bedeutet so viel wie “Wirbel um etwas machen”. Aus dem Wort “fuss” ist im Laufe der Zeit “Fass” geworden. (https://www.geo.de) …
Autor-Archive:G. Krembsler
Kinder an die Macht?
“Advanced Persistent Teenagers” = “Fortgeschrittene hartnäckige Teenager” So nennt der Autor Brian Krebs LAPSUS$, eine jugendliche Datenerpressergruppe, deren kurzlebige, technisch einfache und bemerkenswert effektive Taktiken einige der größten Unternehmen der Welt in Bedrängnis gebracht haben. Wenn diese Taktiken wie etwas klingen, das man eher von unheimlichen, staatlich geförderten “Advanced Persistent Threat”- oder APT-Gruppen erwarten würde, …
Whitepaper Informationsklassifizierung
Nach einigen Projekten habe ich den Eindruck gewonnen, dass die üblichen Ansätze zur Klassifizierung von Informationen nicht ausreichen. Der nachfolgende Whitepaper setzt sich mit diesem Thema auseinander. Einfach das Bild anklicken und herunterladen.
Deep Dive into Phishing
Immer wieder kommen natürlich auch bei mir diverse SPAM und Phishing Mails an. Meist der übliche “Müll” den ich gleich lösche. Eine Mail von gestern machte mich aber neugierig. Warum also nicht im Detail prüfen, was genau geschieht und welches Ziel der Angriff hat? Auslöser war eine angebliche Mail von Strato: “ihre Domain(s) wurden ausstehend …
Der Feind meines Feindes ist mein Freund
Das ist ein altes Sprichwort, das besagt, dass zwei Parteien gegen einen gemeinsamen Feind zusammenarbeiten können oder sollten. Ein Satz, den manche Leute für ähnlich halten, findet sich in einer Sanskrit- Abhandlung über Staatskunst, der Arthashastra , die um das 4. Jahrhundert v. Chr. datiert. Die genaue Bedeutung der modernen Phrase wurde zuerst in der …
Der Krieg in der Ukraine – mit was müssen wir rechnen?
Nun haben wir wieder einen Krieg in Europa. Putin hat sein wahres Gesicht gezeigt und auch, wie weit er gehen wird und tatsächlich auch geht. Cyberattack hits Ukrainian banks and government websitesKey Ukrainian government websites hit by series of cyberattacksUkraine cyberattack is largest of its kind in country’s history, says official Das sind aktuelle Schlagzeilen …
“Der Krieg in der Ukraine – mit was müssen wir rechnen?” weiterlesen
Conditional Access: Block access by location
Gestern hatte ich einen “IS-Vorfall” bei einem Kunden zu bearbeiten. Zunächst wurde bemerkt, dass von einem Mail Konto eine Menge an Mails – wahrscheinlich Phishing – abgesetzt wurde. Zufällig war ein Supporter gerade im Gespräch mit dem Mitarbeiter, als die Kollegen sich beschwerten. Ein Klassiker – wahrscheinlich ein kompromittiertes M365 Konto. Kurze Zeit später dann …
Log4J und Datenschutz
ja – was denn nun? Log4J ist doch eine technische Schwachstelle? Was hat der Datenschutz damit zu tun? Na ja – der Datenschutz kann dir große Probleme (die kosten Geld) machen, wenn es wegen dieser Schwachstelle zu einem Verstoß gegen den Datenschutz kommt. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) informiert über den akuten …
So schnell kann es gehen – ReFS volume appears RAW
Nachdem ich jetzt gerade erst meine Firewall wieder im Normalbetrieb habe, darf ich mich heute mit einem anderen Problem herumärgern. Eine Festplatte auf meinem Server ist nicht mehr zugreifbar. Die Festplatte selbst ist da, aber die Daten liegen in einem unbekannten Dateisystem und damit nicht erreichbar. Nachdem ich gestern gerade erst den Server wegen anstehender …
“So schnell kann es gehen – ReFS volume appears RAW” weiterlesen
hab’ ich es nicht gesagt?
Ich möchte ja eigentlich gar nicht recht haben. Besonders dann, wenn es mich – so wie heute – einmal selbst trifft. Der Tag begann wie immer. Um 5 Uhr war ich wach und den frühen Morgen nutze ich oft, um mich mit dem zu beschäftigen, was der Tag so bringen wird. Also zunächst einmal Lotus …